Einladung zum NachbarschaftsFest!

Und auch unser NachbarschaftsFest wollen wir 2025 wieder gemeinsam mit euch feiern! Wieder im Thalia in der Gaußstraße. Und zwar am Donnerstag, den 19. Juni. Um 19:00 geht es los – der Eintritt bleibt natürlich frei! Und natürlich sind ALLE eingeladen! Lasst Euch überraschen – vielleicht feiern wir in diesem Jahr mal ganz anders… Ideen? Wie wäre es denn zum Beispiel, wenn wir mal eine Kritische Masse über die Bühne radeln lassen würden?

ALTONA MACHT auch 2025 wieder AUF!

Auch in diesem Jahr wird es wieder überall in unserer Nachbarschaft Sehnsuchtsfenster & Balkontheater geben – und zwar am Mittwoch, den 2. Juli, und am Donnerstag, den 3. Juli! Ab sofort steht euch unser Team wieder mit Rat und Tat zur Seite. Die Zeit des Köpfe-Zusammensteckens und des Miteinander-Pläne-Schmiedens und des Sich-Gehörig-Aus-dem-Fenster-Lehnens hat begonnen! Ihr wollt dieses Mal auch aufmachen? Dann schreibt uns: https://www.altona-macht-auf.de/mitmachen/ Es geht wieder los!

Foto: Thomas Panzau

DIE GOLDENE BÖRSE ROLLT WIEDER!

„Gebt der Panik, der Endzeitstimmung nicht nach,“ sagte der amerikanische Autor Douglas Rushkoff unlängst in der ZEIT und fuhr fort: „Die Welt geht nicht zwangsläufig unter. Wir müssen nicht in die nächste Dimension gehen. Du musst dein Gehirn nicht hochladen. Du musst nicht zum Mars fliegen. Du musst keine Milliarde Dollar verdienen. Du musst dir keinen Rückzugsort oder Bunker bauen, um zu entkommen. Es gibt Alternativen: Triff deine Nachbarn, schließe Freundschaften, unterstütze andere.“ Ist das nicht ein eindeutiges Plädoyer dafür, dass ALTONA MACHT AUF! weitergehen muss? Ist es, ja, na klar! Und deshalb rollt die Goldene Börse der Sehnsüchte seit letztem Samstag wieder!

Vielen Dank!

Nebenbei: Wenn Ihr durchs weltweite Netz stöbert, werdet Ihr an allen Ecken und Enden kleine und große Filme von den diesjährigen Sehnsuchtsfenstern & Balkontheatern aus Eurer Nachbarschaft finden – es lohnt sich! So haben wir zum Beispiel heute diesen Beitrag von noa4 über Oves Tour durch Altonas Mitte gefunden! Vielen Dank an noa4 – und vielen Dank an die altoba, also an die Altonaer Spar- und Bauverein e.G., die diesen Beitrag ins Netz gestellt hat! Und in diesem Zusammenhang: Ein herzliches Danke an alle helfenden Hände, an all unsere Föderer:innen, Unterstützer:innen und Koop-Partner:innen, ohne die ALTONA MACHT AUF! gar nicht möglich wäre – und von denen eben die altoba seit vielen Jahren schon eine ist: Vielen Dank!

Was ihr vielleicht nicht gesehen habt…

Habt Ihr in diesem Jahr eigentlich alle Sehnsuchtsfenster & Balkontheater gesehen? Ich meine: wirklich ALLE?! Nein, natürlich nicht. Weil das ja auch gar nicht geht! Weil ja auch in diesem Jahr wieder 5 Touren zeitlich parallel an 2 Tagen durch verschiedene Nachbarschaften gelaufen sind. Und selbst wenn Ihr an den beiden Tagen auf 2 verschiedenen Touren mitgegangen seid, dann fehlen Euch immer noch 3 Touren – und dazu kommt ja noch, dass die einzelnen Touren an den beiden Tagen auch noch durchaus unterschiedlich waren. Kurz: ALLE Sehnsuchtsfenster & Balkontheater kann kein Mensch sehen – dafür gibt es viel zu viele, und das ist ja auch das Prinzip von ALTONA MACHT AUF! Denn es geht um das Miteinander, dass wir uns gegenseitig erzählen, was wir wo gesehen haben – dass wir miteinander in unserem Viertel ins Gespräch kommen. Und um das Gespräch im Nachhinein noch einmal anzustoßen, haben wir auch noch bewegte Bilder von einzelnen Sehnsuchtsfenstern & Balkontheatern – vielen Dank an Cristian, der an beiden Tagen mit seinem Fahrrad (und mit seiner Kamera) quer und beet durch Altona geradelt ist und versucht hat, möglichst viele Sehnsuchtsfenster & Balkontheater zu filmen! Wie z.B. die Schlußperformance „Niemand muss Vermieter sein“ von Hamburg Enteignet auf Cornelias Tour durch Ottensen-Nord am 5.6. – hier ein paar Impressionen vom Parkplatz an der Barnerstraße: Gesprächsstoff pur!